HD KRAUS – bei uns sind Sie …

in besten Händen

Hilfe für Zuhause ...

Über uns

Unser Unternehmen bie­tet mit haus­halts­na­hen Dienst­leis­tun­gen staat­lich an­er­kannte Hil­fe für Zu­hau­se – zu­ver­läs­sig, kom­pe­tent und fle­xi­bel. Wir unterstützen mit unseren Leistungen pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung sowie bei der Bewältigung sonstiger Alltagsanforderungen im Haushalt. Mit un­se­ren Leis­tun­gen kön­nen wir ak­tiv zur fa­mi­liä­ren Ent­las­tung und Ver­bes­se­rung der Le­bens­qua­li­tät der Pfle­ge­be­dürf­ti­gen bei­tra­gen.

Unsere Leis­tun­gen

So können wir Sie unter­stützen …
Alltagshilfe

1 | Entlastung  & Struktur­erhalt

Pflegepersonen zu ent­las­ten, und da­zu beizu­tra­gen, dass pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen mög­lichst lan­ge in ih­rer häus­li­chen Um­ge­bung blei­ben, so­zia­le Kon­tak­te auf­recht zu er­hal­ten und ih­ren All­tag wei­ter­hin mög­lichst selbst­stän­dig be­wäl­ti­gen kön­nen ist un­ser Be­stre­ben. Mit der Sta­bi­li­sie­rung der häus­li­chen Le­bens­si­tua­tion ver­bun­den ist auch die Un­ter­stüt­zung zur Teil­ha­be am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben und zur Auf­recht­er­hal­tung von so­zia­len Kon­tak­ten.

Durch un­se­re Er­fah­rung, kön­nen wir de­men­ziel­le und al­ters­ty­pi­sche Krank­hei­ten und Eigen­hei­ten ver­ste­hen und so­wohl pro­fes­sio­nell als auch em­pa­thisch mit Pfle­ge­be­dürf­ti­gen um­ge­hen.

2 | Her­stel­lung der räum­lichen Hy­giene

Häufig ist zu be­ob­ach­ten, dass Haus­hal­te von äl­te­ren Men­schen nicht mehr aus­rei­chend ge­pflegt wer­den, sei es we­gen De­menz, we­gen Seh­schwä­che oder auf­grund kör­per­li­cher Ge­bre­chen. Meis­tens herrscht in die­sen Le­bens­räu­men dann eine Si­tua­tion, die we­der für Be­woh­ner noch für An­ge­hö­ri­ge trag­bar ist. Hin­zu kommt der As­pekt, der Hy­gie­ne. Oft kann ein ge­sun­der und keim­frei­er Auf­ent­halt in die­sen Wohn­be­rei­chen nicht mehr statt­fin­den.

Hier kön­nen wir Ih­nen durch eine fach­ge­rech­te Grund­rei­ni­gung hel­fen. Wir schaf­fen wie­der einen Zu­stand, in dem ein un­ge­fähr­de­ter Auf­ent­halt in den eige­nen Räum­lich­kei­ten wie­der mög­lich ist.

3 | Beseitigung von Ver­mül­lung

Sollte eine Grund­rei­ni­gung nicht mehr aus­rei­chen, und eine Ver­mül­lung der Räum­lich­kei­ten hat be­reits statt­ge­fun­den, kön­nen wir Ih­nen auch hel­fen. Hier fin­det dann als Ers­tes, in Ab­spra­che mit den Be­woh­nern, eine gründ­li­che Ent­sor­gung des Mülls statt. Da­nach wird eine Grund­rei­ni­gung durch­ge­führt. Wir emp­feh­len nach Durch­füh­rung die­ser Ar­bei­ten und Wie­der­her­stel­lung der Be­wohn­bar­keit eine re­gel­mäßi­ge Un­ter­halts­rei­ni­gung.

Ablauf & Kos­ten

Unser Dienstleistungs­an­ge­bot zur Un­ter­stüt­zung im All­tag nach § 45a Elf­tes So­zial­ge­setz­buch (SGB XI) und der Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te-Ver­ord­nung Ba­den-Würt­tem­berg (UstA-VO BW) vom 17.01.2017 im Stadt­ge­biet Ulm so­wie für den Alb-Do­nau-Kreis und Bi­be­ra­cher Land­kreis ist seit Ja­nuar 2022 of­fi­ziell an­er­kannt.

Da­her kön­nen Sie un­ser An­ge­bot zu Ih­rer Un­ter­stüt­zung im Haus­halt ab Pfle­ge­grad 1 mit der Pfle­ge­ver­si­che­rung ab­rech­nen. Des­wei­te­ren gibt es noch an­de­re Mög­lich­kei­ten, den Be­trag von 131.- €, der mo­nat­lich durch die Pfle­ge­kas­se hier­für zur Ver­fü­gung ge­stellt wird, zu er­hö­hen.

Das kos­ten­lo­se Erst­ge­spräch dient dem per­sön­li­chen Ken­nen­ler­nen, der Be­gut­ach­tung der Räum­lich­kei­ten und Ab­stim­mung der Rah­men­be­din­gun­gen. Zu­dem er­fah­ren Sie Wis­sens­wer­tes über die Pfle­ge­ver­si­che­rung und kön­nen mit uns den Um­fang der Hil­fe, der für Sie oder An­ge­hö­ri­ge er­ho­ben wird, de­tail­liert fest­le­gen. Bitte beach­ten Sie, dass Pfle­ge­leis­tun­gen außer­halb un­se­res Leis­tungs­spek­trums lie­gen.

Retired

„Bei uns sind Sie in bes­ten Händen.
Mensch­lich­keit & Ver­läss­lich­keit ste­hen bei uns an ers­ter Stel­le.“

FAQ

Sind Ihre Leis­tun­gen an­er­kannt?

Ja, wir haben eine An­er­ken­nung für die Leis­tun­gen des Ent­las­tungs­be­tra­ges. Dem­ent­spre­chend sind un­se­re Leis­tun­gen im Rah­men von Pa­ra­graph 45a SGB XI bei den Pfle­ge­kas­sen er­stat­­tungs­fä­hig.

Rechnen Sie di­rekt mit der Pfle­ge­kas­se ab?

Nein. Die Kun­den be­zah­len die Rech­nung zu­erst an uns. Da­nach rei­chen sie die Rech­nung an ih­re Kran­ken-/Pfle­ge­kas­se ein. Die­se ers­tat­tet dann wie­de­rum den Ent­las­tungs­be­trag an Sie.

Bekomme ich auch reine Haus­halts­hil­fe-Leis­tun­gen?

Nein. Der Ent­las­tungs­be­trag sieht eine rein flan­kie­ren­de Un­ter­stüt­zung im Haus­halt und All­tag vor. Die För­de­rung der Selb­stän­dig­keit und Selbst­be­stimmt­heit der Pfle­ge­be­dürf­ti­gen bei der Ge­stal­tung ih­res All­tags steht im Mit­tel­punkt. Da­zu zäh­len auch Be­glei­tun­gen bei Spa­zier­gän­gen, Arzt­be­su­chen und Ähn­li­ches.

Warum helfen Sie nicht bei sämt­li­chen Haus­halts­ar­bei­ten?

Der Entlastungs­be­trag sieht Un­ter­stüt­zung im täg­li­chen All­tag vor. Hier­zu ge­hö­ren kei­ne Leis­tun­gen wie Haus­meis­ter­diens­te.

Habe ich An­spruch auf Wunsch­ter­mi­ne?

Grund­sätz­lich nicht. Ter­mi­ne wer­den im­mer in ge­mein­sa­mer Ab­spra­che mit den Ih­nen zu­ge­wie­se­nen Mit­ar­bei­tern*in­nen ver­ein­bart, die für bei­de Sei­ten pas­sen.

Besteht Ver­tre­tungsanspruch, falls der/die All­tags­hel­fer*in aus­fällt?

Es kommt hier auf den Ein­zel­fall an. Bei wich­ti­gen Ter­mi­nen wie Arzt­be­su­chen sind wir drin­gend be­müht, den/die Mit­ar­bei­ter*in hier zu ver­tre­ten. Bei nor­ma­len Ter­mi­nen, die auch ge­scho­ben wer­den kön­nen, be­steht kein An­spruch.

Muss ich als Kun­de bei den Ter­mi­nen an­we­send sein?

Ja. Die För­de­rung der Selbst­stän­dig­keit und Selbst­be­stimmt­heit der Pfle­ge­be­dürf­ti­gen bei der G­estal­tung ih­res All­ags steht im Mit­tel­punkt. Da­her ist es wich­tig, als Pfle­ge­be­dürf­ti­ger an­we­send zu sein.

Hilfe beim Aufstehen

Stellenangebote

Auf­grund ho­her Nach­fra­ge und zur Ver­grö­ße­rung un­seres HD KRAUS-Teams su­chen wir lang­fris­tig Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) mit Schwer­punkt Haus­wirt­schaft aus dem Stadt­kreis Ulm so­wie Alb-Do­nau-Kreis und dem Land­kreis Bi­be­rach.

Sie suchen neue Her­aus­for­de­run­gen und möch­ten sich im Be­reich der haus­halts­na­her Dienst­leis­tun­gen be­ruf­lich ein­brin­gen?

Für nach­fol­gen­de Stel­len su­chen wir Ver­stär­kung:

Alltagsbegleiter*in (m/w/d) | Vollzeit
Ihr Aufgabenprofil

Sie betreuen selbst­stän­dig Per­so­nen in Ih­rer nä­he­ren Um­ge­bung im All­tag, die Leis­tun­gen über die Pfle­ge­kas­se be­zie­hen. Meis­tens handelt es sich dabei um Hil­fe­stel­lun­gen im täg­li­chen Haus­halt.

Ihre Arbeitszeiten

Ih­re Ar­beits­­zeit ist frei ein­­teil­­bar, da sich die Kun­­den nach Ih­­rer Ter­­mi­­nie­­rung rich­­­ten. Die­ Ter­­mi­­ne kön­­nen Sie von Mo. – Fr. in der Zeit von 8 – 18 Uhr fest­­le­gen.

Ihre Voraussetzungen
  • Sie haben be­­­reits Er­­­fah­­­­run­­­­gen in der Me­­­­di­­­­zin, der Pfle­­­­ge, im so­­­­zia­l­­­en Be­­­­reich, als Er­­­­zie­­­­her*in, in der Haus­­­­wirt­­­­schaft oder Sie sind als Quer­­­­ein­­­­stei­­­­ger*in be­­­­reit sich die er­­­for­­­der­­­li­­­chen Fer­­­­tig­­­­kei­­­­ten an­­­­zu­­­­eig­­­­nen
  • Sie be­­­sit­­­zen ei­nen Füh­­­rer­­­schein der Klas­­­se B und ein Au­to (Bit­­te keine An­­fra­­gen, oh­­ne Auto und Füh­­rer­­schein)
  • Sie sind mo­­­ti­­­viert, selbst­­­be­­­wusst, em­­­pa­­­thisch, freund­­­lich, auf­­­rich­­­tig, fle­­­xi­­bel, pünkt­­­lich, be­­­stän­dig, ge­­­pflegt und ha­­­ben ehr­­­li­­­ches In­­­ter­­­es­­­se an Ih­­­ren Mit­­­men­­­schen
  • Sie spre­chen und ver­ste­hen gut Deutsch
Das bieten wir Ihnen
  • Faire Bezahlung ob GFB, Teil- oder Vollzeit
  • Zusatzrente für Teil- und Vollzeitkräfte
  • 30 Werktage Urlaub (Für GFB und Teilzeit pro­zen­tual)
  • Die Mög­lich­keit be­rufs­­­be­­­glei­­­tend den staat­­­lich an­­­er­­­kann­­­ten Aus­­­bil­­­dungs­­­be­­­ruf Haus­­­wirt­­­schaf­­­ter*in zu On­­­li­­­ne zu ab­­­sol­­­vie­­­ren
  • Regelmäßige Schu­­­lun­­­gen (nach Unter­­­stüt­­­zungs­­­an­­­ge­­­bo­­­te-Ver­­­ord­­­nung – UstA-VO, Hy­­­gie­­­ne­­­grund­­­la­­­gen, Ers­­­te Hil­­­fe u.v.m.)
  • Selbständiges Ar­­bei­­ten
  • Frei ein­­teil­­ba­­re Ar­­beits­­zei­­ten
  • Einen groß­­­teils festen Kun­­­den­­­stamm
  • Gutes Arbeits­­kli­­ma und freund­­­li­­­che Kol­­­leg­­en*in­­­nen
  • Keine Schicht- oder Wo­­chen­­­end­­­dien­s­­te

Wir haben Ihr In­­ter­­es­­se geweckt?

Dann bewerben Sie sich einfach.
Wir freuen uns auf Sie.

Ihr HD KRAUS-Team

Alltagsbegleiter*in (m/w/d) | Teilzeit
Ihr Aufgabenprofil

Sie betreuen selbst­stän­dig Per­so­nen in Ih­rer nä­he­ren Um­ge­bung im All­tag, die Leis­tun­gen über die Pfle­ge­kas­se be­zie­hen. Meis­tens handelt es sich dabei um Hil­fe­stel­lun­gen im täg­li­chen Haus­halt.

Ihre Arbeitszeiten

Ih­re Ar­beits­­zeit ist frei ein­­teil­­bar, da sich die Kun­­den nach Ih­­rer Ter­­mi­­nie­­rung rich­­­ten. Die­ Ter­­mi­­ne kön­­nen Sie von Mo. – Fr. in der Zeit von 8 – 18 Uhr fest­­le­gen.

Ihre Voraussetzungen
  • Sie haben be­­­reits Er­­­fah­­­­run­­­­gen in der Me­­­­di­­­­zin, der Pfle­­­­ge, im so­­­­zia­l­­­en Be­­­­reich, als Er­­­­zie­­­­her*in, in der Haus­­­­wirt­­­­schaft oder Sie sind als Quer­­­­ein­­­­stei­­­­ger*in be­­­­reit sich die er­­­for­­­der­­­li­­­chen Fer­­­­tig­­­­kei­­­­ten an­­­­zu­­­­eig­­­­nen
  • Sie be­­­sit­­­zen ei­nen Füh­­­rer­­­schein der Klas­­­se B und ein Au­to (Bit­­te keine An­­fra­­gen, oh­­ne Auto und Füh­­rer­­schein)
  • Sie sind mo­­­ti­­­viert, selbst­­­be­­­wusst, em­­­pa­­­thisch, freund­­­lich, auf­­­rich­­­tig, fle­­­xi­­bel, pünkt­­­lich, be­­­stän­dig, ge­­­pflegt und ha­­­ben ehr­­­li­­­ches In­­­ter­­­es­­­se an Ih­­­ren Mit­­­men­­­schen
  • Sie spre­chen und ver­ste­hen gut Deutsch
Das bieten wir Ihnen
  • Faire Bezahlung ob GFB, Teil- oder Vollzeit
  • Zusatzrente für Teil- und Vollzeitkräfte
  • 30 Werktage Urlaub (Für GFB und Teilzeit pro­zen­tual)
  • Die Mög­lich­keit be­rufs­­­be­­­glei­­­tend den staat­­­lich an­­­er­­­kann­­­ten Aus­­­bil­­­dungs­­­be­­­ruf Haus­­­wirt­­­schaf­­­ter*in zu On­­­li­­­ne zu ab­­­sol­­­vie­­­ren
  • Regelmäßige Schu­­­lun­­­gen (nach Unter­­­stüt­­­zungs­­­an­­­ge­­­bo­­­te-Ver­­­ord­­­nung – UstA-VO, Hy­­­gie­­­ne­­­grund­­­la­­­gen, Ers­­­te Hil­­­fe u.v.m.)
  • Selbständiges Ar­­bei­­ten
  • Frei ein­­teil­­ba­­re Ar­­beits­­zei­­ten
  • Einen groß­­­teils festen Kun­­­den­­­stamm
  • Gutes Arbeits­­kli­­ma und freund­­­li­­­che Kol­­­leg­­en*in­­­nen
  • Keine Schicht- oder Wo­­chen­­­end­­­dien­s­­te

Wir haben Ihr In­­ter­­es­­se geweckt?

Dann bewerben Sie sich einfach.
Wir freuen uns auf Sie.

Ihr HD KRAUS-Team

Wir haben Ihr In­­ter­­es­­se geweckt?
Dann freuen uns auf Ih­­re Be­­wer­­bung.
Ihr HD KRAUS-Team

Kontakt

Senden Sie uns Ihre An­fra­ge oder ru­fen Sie uns ein­fach an.
Wir freuen uns auf Ih­re Kon­takt­auf­nah­me und be­ra­ten Sie ger­ne.

Ihr HD KRAUS-Team

Anrufen

Telefon  07305 9562516
Mobil    01523 6999740

Bürozeiten

Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr

Adresse

Fuchshalde 8
89155 Erbach